Bau-, Abbruch-, Erdbauunternehmen
Leitfaden für einen umweltgerechten Abbruch, Abtrag und Aushub.
Arbeitsschritte
Grundlagen des geordneten Rückbaus berücksichtigen
Schad- und Störstofferkundung nach ÖNORM B3151
Zwischenlager und zeitweilige Lagerplätze definieren
Entfernung der Schad- und Störstoffe - Erreichen des Freigabezustandes
Abbrucharbeiten fachgerecht ausführen
Baurestmassen qualitätsgesichert aufbereiten
Bodenaushubmaterial charakterisieren
Zulässige Geländeverfüllungen und bautechnische Schüttungen vornehmen
ALSAG Beitrag ermitteln, anmelden und entrichten
Abfälle aufzeichnen / EDM
Neophyten-Management
Die Aufgabe der Bau-, Abbruch und Erdbauunternehmen ist der fachmännische Rückbau der Gebäudemasse, die störstofffreie Lagerung vor Ort und der fachgerechte Nachweis der entsorgten Baurestmassen.