Restmüll-Splittinganlagen
Aufbereitung von kommunalen Siedlungsabfällen
Die Steiermark verfügte im Jahr 2023 über eine MBA Behandlungskapazität von 229.800 t/a, welche sich auf sechs Anlagen verteilt. Die fünf aktiven Standorte sind Aich, Liezen, Frohnleiten, St. Johann in der Haide und Halbenrain. Die MBA in Kindberg Allerheiligen ist derzeit nicht aktiv, verfügt aber über einen aufrechten Konsens.
Zusätzlich standen fünf Splitting- (Sortier-) Anlagen zur mechanischen Aufbereitung der gemischten Siedlungsabfälle bzw. Sperrmüll sowie zahlreichen weiteren Abfällen zur mechanischen Aufbereitung zur Verfügung. Die Standorte der Splittinganlagen sind Graz, St. Michael i. O., Peggau, St. Margarethen a. d. Raab und Weißkirchen.
Aufgrund der Bandbreite der genehmigten Abfallarten können den Abfallarten gemischte Siedlungsabfälle und Sperrmüll keine konkreten Anlagenkapazitäten direkt zugewiesen werden; die Gesamtkapazität der Splittinganlagen übersteigt mit rund 396.000 t/a den Anfall dieser Abfallarten in der Steiermark aber deutlich.
MBA: mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage
Datenquelle: L-AWP 2024