Abfallsammlung - Altpapier
Die kommunale Altpapiersammlung erfolgt als gemeinsame Sammlung von Nichtverpackungen (Altstoffe wie Zeitungen und Zeitschriften, Drucksorten, Büropapiere, Briefhüllen, Bücher) und Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton. Sie erfolgt überwiegend als Holsammlung bei Haushalten oder haushaltnahen Sammelinseln über die rote Tonne, aber auch im Bringsystem (ASZ bzw. Ressourcenparks). In den ASZ/Ressourcenparks werden Kartonagen als separate Fraktion erfasst; in den ASZ im Verbandsgebiet des AWV Hartberg werden zusätzlich Zeitungen für das Recycling bei einem regionalen Dämmstoffhersteller getrennt gesammelt.
Der Massenanteil von Verpackungspapier in den Altpapiertonnen betrug zuletzt ca. 32 % und hat sich im Vergleich zur Vorperiode in etwa verdoppelt.

Nach rückläufigen Mengen über mehrere Jahre war von 2021 auf 2022 erneut ein Rückgang um ca. 8 % zu verzeichnen. Beim Pro-Kopf-Aufkommen lag die Steiermark 2022 mit rund 70 kg/EW.a leicht über dem österreichweiten Durchschnitt von etwa 67 kg/EW.a1.
Der zunehmende Anteil an Kartonagen in den Altpapiercontainern führt, insbesondere da diese häufig nicht zusammengefaltet eingeworfen werden, zu einer geringeren Dichte des gesammelten Altpapiers und damit zu einem Anstieg der spezifischen Kosten pro Masseeinheit.
Ing. Dipl.- Wirt.- Ing. (FH) Thomas Schlauer, A14 - Abfall- und Ressourcenwirtschaft
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025