Greening Events
EINE INITIATIVE DER ÖSTERREICHISCHEN EU-PRÄSIDENTSCHAFT 2006
Konferenz zur Umsetzung von umweltgerechten und nachhaltig organisierten Veranstaltungen am 16. und 17. Jänner 2006 in der Hofburg in Wien.


Auf dem vom Veranstalter (Lebensministerium) zur Verfügung gestellten „Marktplatz“ wurde ein „G´SCHEIT FEIERN“ Informationsstand für die interessierten Teilnehmer eingerichtet. Neben Informations- und Beratungsgesprächen wurden die Utensilien wie T-Shirt´s, "G´SCHEIT FEIERN" Becher, und Informationsmaterial weitergegeben.
Anlässlich der Begrüßung des Umweltministers Josef Pröll wurde die "Neue Steirische Festkultur" mit dem Hinweis auf die Abfallvermeidung bis zu 90% und der eingesparten Abfallmenge von rd. 700.000 kg positiv erwähnt.
Veranstalter sowohl national als auch international beschäftigen sich vermehrt mit dem Thema der nachhaltigen und umweltgerechten Ausrichtung von Events in den Bereichen Sport, Kultur, Wirtschaft, Politik/Verwaltung oder der Gesellschaft.
Mit dem "G´SCHEIT FEIERN" Projekt werden ua. genau für jene Bereiche, welche bei dieser Veranstaltung "Thema" waren, nachstehende Lösungen angeboten und konkret umgesetzt.
>>> Oberste Priorität hat die Abfallvermeidung. Es wird nur Mehrweggeschirr, Metallbesteck und Gläser eingesetzt und möglichst vor Ort gereinigt. Durch die Verwendung von regional produzierten und verarbeiteten Qualitätsprodukten entfallen lange Transportwege und unnötige Verpackung. Alternative Verkehrsmittel zur Anreise mit dem Privat-Pkw werden angeboten.
Mit dieser Präsentation konnte die Steiermark, vertreten durch die FA19D stolz einem breiten internationalen Publikum die neue Steirische Festkultur "Mit regionaler Energie zur Nachhaltigkeit" "G´SCHEIT FEIERN" vorstellen und über die konkreten Umsetzungsmaßnahmen und Projektsergebnisse berichten.