Preise für die fleißigsten Mülltrenner im Internet
Presseinformation - 12. November 2007

Landesrat Johann Seitinger überreichte gemeinsam mit Mag. Astrid Schoberer (Geschäftsführerin Urlaub am Bauernhof Steiermark) den Gewinnern des Internet-Spiels "Wer wird Müllionär" ihren Urlaubs-Scheck.
Mehr als 4.000 SteirerInnen haben diesen Herbst auf www.trennts.at geklickt und virtuell Müll getrennt: Verschiedene Abfall-Produkte mussten in die richtigen Müll-Tonnen geworfen werden. Insgesamt haben die SteirerInnen so mehr als 700 Millionen (virtuelle) Euro für den Müll gesammelt. „Das Spiel zeigt auch, welchen Wert Müll eigentlich hat. Eine Tonne Glas bringt zum Beispiel 100 Euro, eine Tonne Kabelschrott sogar 1.600 Euro“, erklärt Landesrat Johann Seitinger.
Aus den TeilnehmerInnen hat das Los drei Sieger ermittelt: Timo Zechmann aus Graz, Sabine Distl aus Judendorf-Straßengel und Martin Groß aus Kapfenberg freuen sich über eine Woche Urlaub am Bauernhof mit ihren Familien. Sie können aus mehr als 600 verschiedenen Bauernhöfen auswählen.
Beim Internet-Spiel lernten die User auf spielerische Art und Weise Müll richtig zu trennen. Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen wird das Spiel weiterhin – jedoch ohne Urlaubs-Gewinn – auf www.trennts.at online sein.
Ziel der Kampagne des Landes Steiermark (Fachabteilung für Abfall- und Stoffflusswirtschaft) ist es, durch richtiges Mülltrennen 10 Millionen Euro einzusparen.