Die Erfolgsbilanz - "Der steirische Frühjahrsputz 2009"
Aktion "Saubere Steiermark" vom 20. bis 25. April

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr riefen das Land Steiermark, vertreten durch die FA19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft, die Abfall- und Abwasserwirtschaft der WK Steiermark sowie der ORF Steiermark zum zweiten Mal gemeinsam zum „großen steirischen Frühjahrsputz" auf.
In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Abfallwirtschaftsverbänden, den Abfallberater/innen und mit Unterstützung durch Schulen und Vereine wurden alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, sich an der größten steirischen Umweltaktion zu beteiligen.
Die Aktion wurde 2009 aktiv mitgetragen | 2008 |
in 398 Gemeinden | 312 |
von 240 Schulen | 146 |
von 17.034 Schüler/innen | 7.258 |
von 10 Kindergärten mit 416 Kindern | - |
von 1.817 Organen der Berg- und Naturwacht | - |
von 452 Mitgliedern von Freiwilligen Feuerwehren | - |
Ausgegeben wurden 60.000 Müllsammelsäcke | 40.000 |
Ausgegeben wurden 4.000 Warnwesten | - |
Geleistet wurden > 30.000 Arbeitsstunden | - |
Insgesamt: 33.055 Teilnehmer/innen | 20.375 |
Eingesammelt: 140.000 kg Müll | 120.000 kg |
Weitere Berichte aus den Bezirken und Abfallwirtschaftsverbänden
Abschluss-Präsentation der Aktion am 18. Mai 2009 im Landesstudio Steiermark

Die Preise und ihre PreisträgerInnen bei der Preisverleihung
Folgende Preise wurden an die Gewinner/innen überreicht:
- ein Mal eine professionelle Reinigung im Wert von 5.000,- Euro von der Firma Dr. Schilhan - Gebäudeservice
- fünf Mal je eine Wohlfühl-Urlaubswoche für zwei Personen in Bad Waltersdorf
- acht Mal ein Trekkingbike (Steirerbike)
- fünf Mal eine Ballonfahrt in der Thermenregion Bad Waltersdorf




