Abfallberater des Jahres 2010
AWV Deutschlandsberg geht als Gewinner hervor!
ARA prämiert Vorzeigeprojekte zur Ressourcenschonung

Die diesjährigen Preise zum Abfallberater des Jahres gehen in die Steiermark und nach Tirol. Im Mittelpunkt der Ausschreibung standen Projekte, die bei der Bevölkerung einen verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen hervorrufen oder praxisnahe Anleitungen für einen solchen Umgang bieten.
Auszug aus der Laudatio von ARA Vorstand Ing. Werner Knausz:
„Die AbfallberaterInnen haben 2010 hervorragende Arbeit geleistet. Die Auszeichnung als "Abfallberater oder Abfallberaterin des Jahres" ist unser Dankeschön für ihr großartiges Engagement. Denn das trägt wesentlich dazu bei, dass Österreich in der getrennten Sammlung zu den absoluten Spitzenreitern zählt".
"Was uns besonders freut, ist die Kreativität, mit der die österreichischen AbfallberaterInnen jedes Jahr aufs Neue überraschen. So konnten wir die Preise heuer an Personen vergeben, die sich durch ausgesprochen innovative Ideen ausgezeichnet haben."
Herzliche Gratulation!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FA19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft gratulieren den beiden Gewinnern aus dem AWV Deutschlandsberg und danken zugleich allen anderen steirischen Abfallberaterinnen und Abfallberatern für die wertvolle Arbeit, die bereits seit über zwei Jahrzehnten geleistet wird.
HR DI Dr. Wilhelm Himmel
„Start-Ziel-Sieg“ für den AWV Deutschlandsberg
Sowohl durch die kreative Umsetzung als auch durch die nachweisliche Wirkung des Projekts „Start-Ziel-Sieg für den Mehrwegbecher" auf die Bevölkerung konnten sich Herr Dr. Hassan Sadighi und Erich Prattes vom AWV Deutschlandsberg bei der Jury durchsetzen und belegten somit den ersten Platz.
Das Siegerprojekt basiert auf der simplen aber effizienten Idee bei Laufveranstaltungen statt Einwegbecher aus Kunststoff, auswaschbare Mehrwegbecher einzusetzen. Im Sinne der Abfallvermeidung und Ressourcenschonung werden im Start- und Zielbereich und entlang der Strecke geeignete Sammelbags aufgestellt, in welche die LäuferInnen während des Laufs die gebrauchten Mehrweg-Trinkbecher einwerfen können. Nicht zuletzt durch die Tatsache, dass ein Mehrwegbecher bis zu 200-mal eingesetzt werden kann, beweist das enorme Einsparungspotenzial dieses Projekts.
Erich Prattes erhält Auszeichnung für „Langjähriges Engagement“
In der Kategorie „Persönliches Langzeitengagement" würdigte die Jury dieses Jahr Erich Prattes vom Verein der Steirischen Abfall- und UmweltberaterInnen für seinen überdurchschnittlichen Einsatz.
Seit 1991 im AWV Deutschlandsberg tätig, prägt er als Abfallberater und Obmann des Verein der Steirischen Abfall- und UmweltberaterInnen bis heute die themenspezifische Umweltarbeit in der Steiermark. Seine Arbeit richtet sich an alle Bevölkerungsgruppen. Je nach Projekt sind dies Schulen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Medien, Gemeinden.