EU kürt Steiermark als Vorzeigeregion der Abfallwirtschaft
Region of Knowledge


Von Seiten der europäischen Kommissionen erhielt die Steiermark den Ritterschlag als „Region of Knowledge". Hier entsteht die Technologie für die Abfallsortierung sowie Aufbereitung der Zukunft. Eco World Styria als Partner der europäischen Zusammenarbeit COOLSWEEP entwickelt gemeinsam mit steirischen Unternehmen sowie internationalen Experten aus Dänemark, Italien, Lettland, Norwegen und Spanien innovative Sortierungsmöglichkeiten für Abfallströme.
Die Recycling-Vorgaben sind hoch gesteckt. Europaweit soll eine Recyclingquote von bis zu 70 % im Bereich des Haushaltsmülls erreicht werden. Dazu treibt Eco World Styria in Zusammenarbeit mit der Montanuniversität Leoben die Entwicklung von innovativen Sortierungslösungen für zukünftige Abfallströme voran.
Altes Problem neu sortiert
Im Fokus der derzeitigen Entwicklung stehen moderne Recyclinglösungen, um die stoffliche Verwertung weiter zu forcieren. In einem ersten Schritt wird die aktuell größte Herausforderung - Sortierung von schwarzen Kunststoffen - bearbeitet. Diese können bisher mittels Detektionsverfahren noch nicht in ausreichender Qualität sortiert werden. An dieser Lösung wird aktuell geforscht.
Ausblick
Derzeit sind unternehmerische Innovationsprojekte mit einem Gesamtbudget von 7 Mio. EUR zur Einreichung in das europäische Förderprogramm vorbereitet. Bis zum Abschluss 2015 soll sich diese Summe bis auf 20 Mio. EUR erhöhen.
[Graz, 03.03.2015]
Rückfragehinweis: ECO WORLD STYRIA, Ursula Zach, T +43 676 75 08 780, zach@eco.at