Re-Use Bag
Wiederverwenden statt Ressourcen verschwenden: Re-Use Bag: Zweite Chance ist erste Wahl
Mit dem Re-Use Bag startete das Lebensressort des Landes Steiermark im Februar 2023 eine weitere Initiative zur Müllvermeidung.
Eine der effizientesten Maßnahmen zur Abfallvermeidung, ohne sich dabei einem großen Verzicht unterwerfen zu müssen, ist die längere Nutzung bereits vorhandener Produkte. Doch was, wenn einem das alte Kaffeeservice nicht mehr gefällt? Die Hose nicht mehr passt? Oder das Spielzeug nicht mehr dem Alter des Kindes entspricht? Dann können solche gebrauchsfähigen Waren der Wiederverwendung zugeführt werden. Die Reparatur kleinerer Defekte, oder die Reinigung von Gegenständen können diese für eine Wiederverwendung vorbereiten. In den fast ca. 100 steirischen Re-Use Shops kann Wiederverwendbares abgegeben aber genauso auch erworben werden.
Re-Use Bag motiviert zum Wiederverwenden
Um die Sammlung von re-use-fähigen Produkten zuhause und den Transport zum Re-Use Shop möglichst komfortabel durchführen zu können, gibt es jetzt eine neue Sammeltasche für wiederverwendbare Güter aus dem Haushaltsbereich, den Re-Use Bag. Doch der neue Re-Use Bag ist nicht nur praktisch, er fällt auch auf. Und motiviert damit zum Wiederverwenden. Der Re-Use Bag ist eine strapazierfähige wiederverwendbare Tasche, die auch zu Fuß, im öffentlichen Verkehr oder mit dem Fahrrad transportiert werden kann und eine handliche Ergänzung zur Re-Use Box, welche vor allem in Graz gut etabliert ist und hauptsächlich zum Transport per PKW verwendet werden kann.
Wie funktioniert der Re-Use Bag?
Die Re-Use Sammeltasche kann bei den Kooperationspartnern bezogen werden:
- in den Carla Sachspendenmärkten in Graz, Leoben, Leibnitz und Deutschlandsberg
- im Re-Use Shop von WIB-Leoben im ASZ Leoben
- in den pro mente Flohmärkten Leibnitz und Hartberg, sowie im pro mente Shop "re.use Krieglach"
- im Re-Use Shop von "inservice Feldbach" im Ressourcenpark Feldbach
Sollten weitere Re-Use Shops Interesse an der Ausgabe und Rücknahme des Re-Use Bags haben, können sie sich gerne an das Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft des Landes Steiermark (abfallwirtschaft@stmk.gv.at) wenden.
Das breite steirische Re-Use Angebot ist unter www.abfallwirtschaft.steiermark.at/reuselandkarte abrufbar.